Nutzungsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen von DataLogic solutions GmbH (nachfolgend «cata.ch») gelten für die Nutzung von Anwendungen, Serviceleistungen und Inhalten von cata.ch (nachfolgend «Dienste») durch einen Kunden/eine Kundin oder einen Nutzer/einer Nutzerin (nachfolgend «Nutzer» oder «Kunde»), wie beispielsweise:
- die Nutzung der verschiedenen Webseiten bzw. mobilen Applikationen von cata.ch, z.B. cata.ch;
- Der jährliche Dienst von cata.ch ist rechtlich gesehen ein Produkt, kein Abonnement!
- die Nutzung eines Benutzerkontos oder Kundencenters (nachfolgend «Nutzerkonto») von cata.ch;
2. Registrierung und Nutzung der Dienste
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass eine vertragliche Bindung für die Nutzung unseres Dienstes nicht erforderlich ist. Die Freischaltung des Dienstes erfolgt nach der Registrierung.
Um die vielfältigen Dienste von cata.ch in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung als Benutzer erforderlich. Ihre Registrierung als Benutzer erfolgt automatisch und mühelos, da wir öffentlich zugängliche Daten automatisch erfassen von Handelsregister oder das Telefonbuch, ohne dass Sie einen spezifischen Wunsch oder eine manuelle Eingabe vornehmen müssen.
2.1 Automatische Registrierung
Auf cata.ch werden Sie dank innovativer Technologien automatisch registriert. Durch die Auswertung öffentlicher Daten, die bereits im Internet verfügbar sind, werden Sie ohne jeglichen manuellen Aufwand in unsere Datenbank aufgenommen.
2.2 Manuelle Registrierung
Die Registrierung eines Eintrags kann auch per E-Mail auf Basis einer Anfrage an die E-Mail-Adresse [email protected] erfolgen.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine vollständige Löschung Ihrer Daten nicht möglich ist, sofern sie öffentlich zugänglich oder anderweitig verfügbar sind sonstwo im Internet. Diese Massnahme dient der Aktualität und Relevanz der auf cata.ch bereitgestellten Informationen.
3. Premium Google- und Facebook-Werbung / Werbekampagnemanagement, Website- oder Applikationserstellung
Als Teil unseres Dienstleistungsangebots bieten wir Ihnen die Möglichkeit, von unserem Premium-Service für Google- und Facebook-Werbung zu profitieren.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung dieses Premium-Dienstes stets im Voraus bezahlt werden muss, um eine reibungslose Abwicklung sicherzustellen und Ihnen die bestmögliche Werbepräsenz auf diesen Plattformen zu bieten.
Sollten Sie den Wunsch haben, diesen Dienst zu kündigen, genügt es, die entsprechenden Rechnungen zu ignorieren, sofern Sie sicher sind, dass Sie diesen Dienst nicht angefordert oder bestellt haben. Wir erstatten keine Gebühren für bereits bezahlte und in Anspruch genommene Leistungen, wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
4. Nicht bezahlte Rechnungen
Wir behalten uns das Recht vor, bei nicht bezahlten Rechnungen die sie sicher sind, dass Sie diesen Dienst angefordert und bestellt haben, angemessene Massnahmen zu ergreifen. Je nach Einzelfall können dies beispielsweise Betreibungen oder Inkassoverfahren sowie Korrekturgebühr/en sein.
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine rechtzeitige und korrekte Bezahlung unserer Rechnungen zur Aufrechterhaltung einer reibungslosen Geschäftsbeziehung von grosser Bedeutung ist.
5. Registrierung als Benutzer
Um die volle Bandbreite der cata.ch-Dienste nutzen zu können, steht Ihnen die Möglichkeit offen, sich jederzeit und unkompliziert als Benutzer zu registrieren. Hierdurch erhalten Sie Zugriff auf alle Funktionen und Features der cata.ch App oder der Webdienste.
Die Registrierung als Benutzer ist rund um die Uhr und an jedem Tag der Woche möglich. Wir möchten sicherstellen, dass Sie jederzeit die gewünschten Informationen und Services nutzen können.
6. Cookies
Um Ihnen eine optimale Nutzungserfahrung auf cata.ch zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Diese kleinen Dateien sind erforderlich, um bestimmte Funktionen zu aktivieren und die Leistungsfähigkeit unserer Dienste zu optimieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass einige Teile der cata.ch-Dienste nicht ordnungsgemäss funktionieren.
7. Haftungsausschluss
Die Nutzung der Dienste von cata.ch erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, Verluste oder Folgeschäden, die durch die Nutzung unserer Dienste entstehen könnten.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir zwar bestrebt sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der auf cata.ch veröffentlichten Inhalte übernehmen können.
8. Drittdienste
cata.ch kann Drittdienste in ihre Dienste einbinden. Zum Beispiel können einzelne Funktionen der Dienste Interaktionen zwischen dem Nutzer und Dritten bzw. deren Diensten vorsehen. So können die Drittdienste es dem Nutzer beispielsweise ermöglichen, Inhalte zu teilen, die dann auf den Drittdiensten veröffentlicht werden.
Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers, wie er mit solchen Drittdiensten interagiert. cata.ch hat keinen Einfluss auf die Ausgestaltung dieser Drittdienste und deren Inhalte. Dem Nutzer stehen gegenüber cata.ch keine Ansprüche aus der Nutzung dieser Drittdienste zu.
Beispielsweise unterliegt die Nutzung von Google den «Google Privacy Policy» (https://www.google.com/policies/privacy).
Wir haben auf unserer Website Kartenausschnitte des Online-Kartentools „OpenStreetMap“ eingebunden. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Open-Source-Mapping, welches wir über eine API (Schnittstelle) abrufen können. Angeboten wird diese Funktion von OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom. Durch die Verwendung dieser Kartenfunktion wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie warum wir Funktionen des Tools OpenStreetMap verwenden, wo welche Daten gespeichert werden und wie Sie diese Datenspeicherung verhindern können.
Das Projekt OpenStreetMap wurde 2004 ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist und war es, eine freie Weltkarte zu erschaffen. User sammeln weltweit Daten etwa über Gebäude, Wälder, Flüsse und Strassen. So entstand über die Jahre eine umfangreiche, von Usern selbst erstellte digitale Weltkarte. Selbstverständlich ist die Karte, nicht vollständig, aber in den meisten Regionen mit sehr vielen Daten ausgestattet.
Warum verwenden wir OpenStreetMap auf unserer Website?
Unsere Website soll Ihnen in erster Linie hilfreich sein. Und das ist sie aus unserer Sicht immer dann, wenn man Information schnell und einfach findet. Da geht es natürlich einerseits um unsere Dienstleistungen und Produkte, andererseits sollen Ihnen auch weitere hilfreiche Informationen zur Verfügung stehen. Deshalb nutzen wir auch den Kartendienst OpenStreetMap. Denn so können wir Ihnen beispielsweise genau zeigen, wie Sie unsere Firma finden. Die Karte zeigt Ihnen den besten Weg zu uns und Ihre Anfahrt wird zum Kinderspiel.
9. Pflichten der Nutzer
Der Nutzer verpflichtet sich, die Dienste zweckgemäss zu nutzen und jegliche zweckfremde, missbräuchliche und rechtswidrige Nutzung zu unterlassen, z.B. das Einbringen von Schadsoftware (wie Viren, Würmer oder sonstige Spionage-Software). Ausserdem dürfen die Dienste nicht so genutzt werden, dass die Verfügbarkeit für cata.ch, andere Nutzer oder sonst wie negativ beeinflusst wird (z.B. durch den Einsatz von automatischen Geräten, Skripten und Robot-, Spider-, Crawler- oder Scraper-Diensten).
Der Nutzer sichert zu, dass die von ihm erfassten, publizierten oder sonst wie im Zusammenhang mit den Diensten zur Verfügung gestellten Inhalte nicht gegen gesetzliche Vorschriften, Drittrechte oder die guten Sitten verstossen. Insbesondere verpflichtet sich der Nutzer, keine persönlichkeits-, wettbewerbs-, geheimnis- oder ehrverletzende, rassistische, gewaltverherrlichende, radikale, bedrohende, herabsetzende, pornografische oder obszöne Inhalte zu publizieren sowie keine Drittrechte (wie beispielsweise Urheber-, Marken- und Firmenrechte) zu verletzen. cata.ch ist berechtigt, Inhalte, die gegen diese Regeln verstossen, unverzüglich und ohne Ankündigung zu sperren, zu löschen bzw. nicht zu publizieren.
10. Geistiges Eigentum
Der Nutzer anerkennt, dass die Dienste, die Drittdienste und die von cata.ch, Dritten oder anderen Nutzern auf den Diensten publizierten Inhalte in der Regel rechtlich geschützt sind und eine Verwendung derselben der Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers bedarf.
Das vollständige oder teilweise Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln) oder Modifizieren der Dienste oder Inhalte ist nicht erlaubt.
Das Kopieren, Herunterladen oder Ausdrucken der Dienste oder Inhalte ist nur für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet, sofern weder allfällige Urheberrechtsvermerke, noch andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen entfernt werden.
Die vollständige, teilweise oder auszugsweise Verwendung der über die Dienste zur Verfügung gestellten Adressverzeichnisse für gewerbliche Adressenverwertung, kommerzielle Auskunftserteilung oder als Unterlage bzw. Hilfsmittel für die Zusammenstellung oder Ergänzung von Teilnehmer-, Adress- oder anderen Verzeichnissen in jeder Form (elektronisch, in Printform, auf Datenträgern etc.) sowie das Auslesen der Daten im Internet zu den vorgenannten Zwecken sowie zu Zwecken sonstiger kommerzieller Verwendung sind verboten.
Die Bezeichnungen cata.ch» und gewisse andere Produkt- oder Dienstleistungsbe- zeichnungen (inkl. Logos) sind eingetragene Marken von cata.ch. Den Nutzern steht an diesen Marken kein Nutzungsrecht zu. Das gleiche gilt für die Marken Dritter, insbesondere von Drittdiensten.
11. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung von cata.ch in ihrer jeweils aktuellen Fassung, die im betreffenden Dienst und auf www.cata.ch verfügbar ist.
cata.ch kann dem Nutzer Informationen zu anderen Produkten oder Dienstleistungen von cata.ch (z.B. in Form eines Newsletters oder per Brief) zukommen zu lassen. Wünscht der Nutzer keine solchen Mitteilungen von cata.ch mehr, so kann er sich jederzeit per E-Mail an [email protected], per Brief oder telefonisch über die auf www.cata.ch angegebenen Kontaktdaten abmelden.
12. Haftung
Jegliche Haftung von cata.ch gegenüber Nutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Der Nutzer nimmt insbesondere zur Kenntnis, dass cata.ch nicht haftet für die von anderen Nutzern auf den Diensten von cata.ch publizierten Inhalte sowie für die Inhalte anderer Webseiten und Mobile Apps, auf die von den Diensten verwiesen wird. Ebenso wenig haftet cata.ch für Drittdienste.
Der Nutzer verpflichtet sich, cata.ch von jeglichen Ansprüchen Dritter vollständig freizustellen, die auf eine Missachtung dieser Nutzungsbedingungen zurückzuführen sind.
13. Missachtung der Nutzungsbedingungen
Bei Missachtung dieser Nutzungsbedingungen ist cata.ch berechtigt, einem Nutzer den Zugang zu den Diensten zu sperren bzw. zu verweigern.
14. Schlussbestimmungen
cata.ch behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die aktuelle, unter www.cata.ch einsehbare Version.
Wir erklären hiermit, dass wir ein vollständig unabhängiges Unternehmen sind und jegliche Ähnlichkeit zu anderen Unternehmen oder Dienstleistungen zufällig entstanden ist.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen nichtig oder unwirksam sein, bleibt die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen dadurch unberührt. Auf diese Nutzungsbedingungen ist Schweizer Recht anwendbar, unter Ausschluss der Regeln des internationalen Privatrechts. Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist der Sitz von DataLogic solutions GmbH (Kreuzlingen).
DataLogic solutions GmbH, Juni 2023